Skip to content

Queering Urban Spaces

Was macht einen Raum queer? Und wie kann Sichtbarkeit jenseits normativer Strukturen künstlerisch erfahrbar gemacht werden?
Wir begreifen öffentlichen Raum nicht bloß als Kulisse für Bewegung, sondern als Bühne, auf der gesellschaftliche Werte verhandelt werden. Im Zentrum dieser Auseinandersetzung steht der UTOPIA Kiosk – ein queerer Kulturort in Stuttgart, an dem Kunst, Kultur und gelebte Pluralität in den Dialog treten.

More

Workshops

Eine Collage von verschiedenen queeren Personen mit Symbolen aus Stuttgart im Hintergrund und einem Schriftzug der sagt "Queering fucking Stuttgart"

Queering Fucking Stuttgart

05.07. // 11-14 Uhr
mit Eva Mario Hasler

More
Design ohne Titel

Weinen mit Weeds

13.07. // 15 – 17:30
mit Yara Richter

More
Guari Win

La Guaricha de Los Andes

19.07. // ab 20 Uhr
mit Guari 

More
A screenshot-like picture of a computer desktop with many open tabs displaying websites like "opendyslexic.org" or an index of an artifact, a porcelain pisser, 2023, Berlin as well as a picture of it.

Indexing and Prototyping Trans*Crip Tech

31.07. // 18:00 – 21:00 
mit Ren Loren Britton

More

“Queering Urban Spaces” wird ermöglicht durch die Förderung “Kunst im öffentlichen Raum” des Kulturamts der Stadt Stuttgart. 

STUTTGART mit Pferd weiß