Skip to content

Queering Urban Spaces

ABOUT THE FESTIVAL

This festival is not an ending, but a beginning.
A glimpse of the cities we need, the cities we deserve.
A rehearsal for a queer urban future.

Mit dem UTOPIA-Kiosk im Zentrum verwandelt das Festival den öffentlichen Raum in eine Bühne für Verhandlungen, Fantasie und queere utopische Möglichkeiten. Durch Interventionen, Performances und kollektive Praktiken erobern wir die Stadt als Ort der Teilhabe, Reflexion und Transformation zurück.

Queering Urban Spaces: A Manifesto 

More

FESTIVAL PROGRAMM

Über "Queering Urban Spaces"

Was macht einen Raum queer? Und wie kann Sichtbarkeit jenseits normativer Strukturen künstlerisch erfahrbar gemacht werden?
Wir begreifen öffentlichen Raum nicht bloß als Kulisse für Bewegung, sondern als Bühne, auf der gesellschaftliche Werte verhandelt werden. Im Zentrum dieser Auseinandersetzung steht der UTOPIA Kiosk – ein queerer Kulturort in Stuttgart, an dem Kunst, Kultur und gelebte Pluralität in den Dialog treten.

More

“Queering Urban Spaces” wird ermöglicht durch die Förderung “Kunst im öffentlichen Raum” des Kulturamts der Stadt Stuttgart. 

STUTTGART mit Pferd weiß