Queering Urban Spaces – Reclaiming Spaces Through Art and Performance
How can art and culture transform, redefine and resist the urban city landscape? How do we reclaim urban spaces that often exclude or erase us, and reimagine them as sites of belonging, resistance, care, and desire?
In this opening event of the Queering Urban Spaces festival, we gather with artists and performers who will share their visions and practices with us throughout the weekend. Through interventions in and around the UTOPIA Kiosk in Stuttgart, they will explore how queerness can reshape the streets, corners, and atmospheres of the city.
//
Wie können Kunst und Kultur die urbane Umgebung verändern, neu definieren und ihr Widerstand leisten? Wie können wir uns städtische Räume zurückerobern, die uns oft ausschließen oder auslöschen, und sie als Orte der Zugehörigkeit, des Widerstands, der Fürsorge und der Sehnsucht neu denken?
Bei dieser Eröffnungsveranstaltung des Queering Urban Spaces Festivals kommen wir mit Künstler*innen und Performer*innen zusammen, die uns das ganze Wochenende über ihre Visionen und Praktiken vorstellen werden. Durch Interventionen im und um den UTOPIA Kiosk in Stuttgart werden sie untersuchen, wie Queerness die Straßen, Ecken und Atmosphären der Stadt neu gestalten kann.
Panel Talk
Panel Talk
Queering Urban Spaces – Reclaiming Spaces Through Art and Performance
How can art and culture transform, redefine and resist the urban city landscape? How do we reclaim urban spaces that often exclude or erase us, and reimagine them as sites of belonging, resistance, care, and desire?
In this opening event of the Queering Urban Spaces festival, we gather with artists and performers who will share their visions and practices with us throughout the weekend. Through interventions in and around the UTOPIA Kiosk in Stuttgart, they will explore how queerness can reshape the streets, corners, and atmospheres of the city.
//
Wie können Kunst und Kultur die urbane Umgebung verändern, neu definieren und ihr Widerstand leisten? Wie können wir uns städtische Räume zurückerobern, die uns oft ausschließen oder auslöschen, und sie als Orte der Zugehörigkeit, des Widerstands, der Fürsorge und der Sehnsucht neu denken?
Bei dieser Eröffnungsveranstaltung des Queering Urban Spaces Festivals kommen wir mit Künstler*innen und Performer*innen zusammen, die uns das ganze Wochenende über ihre Visionen und Praktiken vorstellen werden. Durch Interventionen im und um den UTOPIA Kiosk in Stuttgart werden sie untersuchen, wie Queerness die Straßen, Ecken und Atmosphären der Stadt neu gestalten kann.